"Auf den ersten Blick kann die Zusammenstellung von La voix humaine und l’Heure espagnole überraschen. Ein ernstes menschliches Drama über das Ende einer Beziehung gefolgt von einer leichten Geschichte mit einer lustgetriebenen Frau scheint eher fraglich. Aber die Erfindungsgabe von Regisseurin Béatrice Lachaussée und Dramaturg Willem Bruls setzt sich darüber hinweg. Sie sehen darin eine universale Sehnsucht nach wahrer Liebe in den beiden Frauenrollen und die Inszenierung bringt dies geschickt zum Ausdruck."
THEATERKRANT - Thea Derks, 15/11/2020
“Auch hier, meisterhaft und mit viel Liebe zum Detail, gelingt es der deutsch-französischen Regisseurin Béatrice Lachaussée das Bühnengeschehen direkt aus Text und Musik flieβen zu lassen."
DE LIMBURGER - Maurice Wiche, 15/11/2020
Première in live-streaming am 14. November 2020
Opera Zuid Maastricht, coproduziert vom N.O.F (Nouvel Opera de Fribourg in der Schweiz)
Musikalische Leitung Karel Deseure
Inszenierung Béatrice Lachaussée
Bühne Amber Vandenhoeck
Kostüme Jorine van Beek
Licht Glen D’haenens
Dramaturgie Willem Bruls
Regieassistenz Lauriane Tissot
Musikalische assistenz Bas van Yperen (hospitanz)
Orchester der Philharmonie Zuidnederland
LA VOIX HUMAINE, Francis Poulenc
Elle Talar Dekrmanjian// Sophie Marilley
L’HEURE ESPAGNOLE, Maurice Ravel
Torquemada Gilles Ragon
Concepción Romie Estèves // Sophie Marilley
Ramiro Michael Wilmering
Don Iñigo Gomez Alexandre Diakoff
Gonzalve Peter Gijsbertsen // Alexander Sprague